Warum sind Sattelstühle gut?

Die richtige Position
Die aufrechte Sitzposition beugt Nacken- und Rückenproblemen vor.
Sattelstühle vermeiden, dass Dein Körper einsackt und die Belastung des Rückens zu groß wird. Die einzigartige Form der Sitzfläche und der hohe Sitz sorgen für einen Öffnung des Hüftwinkels und eine Neigung des Beckens.
Durch diese Neigung nehmen die Rückenwirbel, Nacken und Kopf automatisch eine gesunde vertikale Position ein.

Näher beim Patienten
Wer näher beim Patienten sitzt, muss sich weniger nach vorne beugen. Mit einem Hüftwinkel von 90 bis 110 Grad sind die Beine häufig derart im Weg, dass Du nicht nahe genug an den Patienten heran kommst.
Dieses Hindernis gleichst Du aus, indem Du Deinen Rücken krümmst und damit Deinen Rücken stark belastest.
Eine höhere Einstellung des Zahnarztstuhl ist keine gute Alternative, da dann die Arme höher gehoben werden müssen, was die Spannung auf Nacken und Schultern erhöht.

Dynamisch Arbeiten
Gut sitzen heißt, aktiv und aufrecht zu sitzen. Vermeide zu lange in der gleichen angespannten Haltung zu arbeiten. Versuche Dich während der Behandlung möglichst viel zu bewegen und auch zu entspannen.
Vermeide langes Sitzen stehe regelmäßig auf. Hol doch einfach Deinen Patienten selbst aus dem Wartezimmer ab oder wähle für Deine Computerarbeit einen Steharbeitsplatz.
-
Angebot
Office Sattelstuhl Amazone
Normaler Preis €348,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro€410,00 EURVerkaufspreis €348,00 EURAngebot -
Sattelstuhl Amazone Balance
Normaler Preis €609,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Medical 6100 Balance SH1
Normaler Preis €504,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Medizinscher Sattelstuhl Amazone Balance, nahtlos gepolstert
Normaler Preis €559,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro