Stühle für Schwergewichtigte

Stühle für schwergewichtigte Menschen - was muss ich beim Kauf beachten?

Die Frage ist einfach zu beantworten: Sie sollten insbesondere ein Augenmerk auf Komfort und ausreichende Dimensionen legen. Ausreichend Bewegungsfreiheit und die Verwendung von robusten Materialien sind die wesentlichen Merkmale.

Genügend Bewegungsraum und Bewegungsmöglichkeit ist gerade bei einer Drehstuhlsitzenden Tätigkeit sehr wichtig. Ein starres Sitzverhalten verlangsamt unseren Blutkreislauft und eine ausreichende Versorgung aller Körperteile mit Sauerstoff etc. ist unter Umständen nicht immer gewährleistet.


Druck auf Körperteile kann die Zufuhr von Sauerstoff über die Blutbahn verringern, so dass beispielsweise der Fuß "einschläft". Dies ist eine Folge und unzureichender Versorgung.

Menschen mit größeren Proportionen benötigen einen Stuhl mit ausreichenden Flächen, damit keine Durckstellen am Körper entstehen. Achten Sie auf eine ausreichend breite und/oder tiefe Sitzflächen. Armlehnen sind äußerst ergonomisch und nehmen unserer Wirbelsäule die Last. Jedoch sollte in diesem Fall kritisch abgewogen werden, ob das Anbringen von Armlehnen sinnvoll ist oder vielleicht doch die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ein schnelles Aufstehen und Hinsetzen sollte ohne einfach und schnell möglich sein. Hier sollte man die Beweglichkeit des Nutzers mit in Betracht ziehen.

Bei den Materialien sollten Sie prüfen, ob   es sich um stabile und feste Komponenten und Verbindungen handelt. Ein Drehstuhl für einen adipösen Mitabeiter sollte über ein verstärktes Fußkreuz oder eine Aluminumfußkreuz verfügen. Alle Hebel sollten einfach bedienbar und leicht zu erreichen sein. Der Bezug sollte angenehm und atmungsaktiv sein. Bei Besucherstühlen empfehlen wir Stühle aus Buche lackiert oder abwischbare Bezüge für die Sitzfläche.

Wir empfehlen Ihnen für Mitarbeiter bis 250 kg unser Modell MAXX von Score in den Ausführungen S, M und L. Hier könnenSie die Sitzflächengröße entsprechend anpassen.
Bis 220 kg könnten vielleicht die Drehstühle XXL mit oder ohne Armelehnen sowie das Modell Sumo bis 200 kg in Frage kommen.


zu den XXL-Stühlen

 

Schreibtisch Arco F1 - Kasedia.store

Thema Holz

Herzstück Holz

Jeder Tisch aus der Arco Serie ist mit Vollholz-Tischbeinen ausgestattet und daher einzigartig. Die Maserung des Baums und die Baumringe schaffen ein charakteristisches Muster.

Gebeiztes und lackiertes Holz lässt das Muster noch deutlicher zu Tragen treten.

Wichtig zu wissen: Naturholz ändert mit er Zeit seine Farbe. Dies kann nicht beanstandet werden.

Platten

Arbeitsplatte auswählen

Für Deinen Arco Tisch gibt es in 2 Plattenarten:

1.) 25mm Platte mit Melamin (Kunststoff) beschichtet mit ABS-Kante in Tischplattenfarbe

2.) 26mm MDF Platte mit HPL-Beschichtung und abgeschrägten, lackierten Kanten. Die Ecken der Tischplatte sind gerundet (R10mm)

Thema Beschichtung

HPL Beschichtung Fenix

Hochqualitatives Finish, welches mit seinem einzigartigen Look und der haptischen Oberfläche heraussticht.

Vorteile:
•supermatte Oberfläche;
•beständig und dicht;
•Anti-Fingerabdruck und inimaler Reinigungsaufwand.

HPL Fenix wird für die empfindlichen Oberflächen schwarz und grau verwenden HPL weiss ist nicht in Fenix-Qualität erhältlich.

Thema Stabilität

Die Konstruktion

Arco verfügt über Metalltraversen, welcher unter der Tischplatte befestigt werden und Stabilität bieten.

Durch diese vorgefertigte Unterkonstruktion ist jeder Arco Tisch kinderleicht und sicher zu montieren.